Warenkorb

Warenkorb

Federspiel

20.05.2023 * 22.15 Uhr

Bläserklänge – manchmal samt&weich, manchmal ausgelassen.

albedo

Federspiel hat ein neues Programm im Gepäck und wie der Titel erahnen lässt geht es um Absorption und Reflektion. Die Neigungsgruppe Geschmackvolle Blasmusik hat die dunklen und lichten Momente der eigenartigen vergangenen Monate auf sich wirken lassen und wirft sie in Form von Schallwellen wieder zurück.

Die Fähigkeit zur Reflektion ist aus gutem Grund titelgebend für das neue Federspiel-Programm: so wie es für den Planeten von existenzieller Bedeutung ist, einen hohen Albedowert zu behalten und so nicht noch tiefer in einen klimatischen Negativstrudel aus Erderwärmung, Eisschmelze und weiterer Erwärmung gerissen zu werden, so wichtig sind für die Gesellschaft Künstler, die die Themen ihrer Zeit in sich aufnehmen und sie – wenn nötig auch kritisch – auf sie zurückwerfen.

Wer ohnehin schon an der unvermeidlichen Einsamkeit der jüngsten Zeit nagt und hier nun Schwermut befürchtet sei beruhigt : charmante Leichtigkeit und unbändige Spiellaune werden bei Federspiel immer noch in leuchtenden Lettern groß geschrieben. So feiert ein Walzer das belebende Gefühl wiedergewonnener Freiheit, und auch die Vorliebe für Volksmusik findet in Form von Ausseer Schützentänzen und Schrammel-Liedern wieder Eingang. Das Thema Licht steht im Mittelpunkt und das macht sich auch optisch auf der Bühne bemerkbar, wo die Gruppe neuerdings von Christian Amstätter und Christoph Moschberger verstärkt wird. Die neuen Eigenkompositionen reichen von stimmungsvollem Minimalismus bis zu kraftvollem Strahlen; denn wo die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.

Neugierde auf und Freude am Klang sind die Fixsterne, die jeden Abend mit Federspiel erhellen.

 

Christian Amstätter – bassposaune & gesang
Thomas Winalek –
posaune, basstrompete & gesang
Christoph Moschberger –
flügelhorn, gesang & komposition
Philipp Haas –
trompete, flügelhorn & gesang 
Roland Eitzinger –
tuba & gesang   
Simon Zöchbauer –
trompete, flügelhorn, piccolo trompete, zither, gesang & komposition
Frédéric Alvarado-Dupuy –
klarinetten & komposition

 

“Federspiel ist, wenn … der eigene Herzschlag Purzelbäume schlägt und nach Erlösung winselt! Das Leben ist ein Federspiel und diese sieben Herren beherrschen dessen Regeln. So ist das ebebn und nicht anders.” Leonhard Paul (Mnozil Brass)

„Oft einmal denkt, wer „Blaskapelle“ hört, an bierschwangere Frühschoppen mit wenig Eleganz. Daran garantiert unschuldig sind jedenfalls die Herren von Federspiel – die sind nämlich, sagen Sie’s ruhig: eine Blaskapelle- aber eine der Extraklasse, die, elegant wie wenig Sonstiges, Volksmusik aus Österreich, seinen Nachbarländern und darüber hinaus in ihrem Spiel vereint.” Felix Jurecek

Sound.

TICKETS

Tickets
jetzt kaufen!

TICKETS